Was ist penisfisch?
Penisfisch (Urechis unicinctus)
Der Urechis unicinctus, auch bekannt als Penisfisch, ist eine Art von Igelwurm, der zur Familie der Urechidae gehört. Er ist vor allem in Küstengebieten Asiens verbreitet, insbesondere in Korea, China und Japan.
- Aussehen: Der Name "Penisfisch" leitet sich von seiner charakteristischen, wurstförmigen Gestalt ab, die an einen Penis erinnert. Sie sind typischerweise 10-30 cm lang, können aber auch größer werden.
- Lebensraum: Sie leben in U-förmigen Gängen, die sie im Meeresboden graben.
- Ernährung: Sie ernähren sich von Detritus, Plankton und anderen organischen Materialien, die sie mithilfe eines Schleimnetzes aus dem Wasser filtern.
- Kulinarische Verwendung: In einigen asiatischen Ländern, besonders in Korea und Japan, wird der Penisfisch roh verzehrt. Er wird oft in Scheiben geschnitten und mit Sesamöl und Salz serviert. Die Textur ist knackig und der Geschmack wird als leicht salzig und süßlich beschrieben. Mehr dazu hier: Kulinarische%20Verwendung
- Andere Namen: Sie sind auch unter anderen Namen bekannt, wie z. B. Gaebul (개불) in Korea.
- Biologie: Weitere Informationen zur Biologie des Penisfisches finden Sie hier: Biologie