Was ist pechblende?

Pechblende

Pechblende, auch Uraninit genannt, ist ein radioaktives, uranhaltiges Mineral. Es ist eine wichtige Uranerzquelle und besteht hauptsächlich aus Urandioxid (UO₂), enthält aber auch Uranoxide wie U₃O₈ sowie geringe Mengen an Blei, Thorium und seltenen Erdmetallen. Aufgrund seines Urangehalts ist Pechblende stark radioaktiv und erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung.

Wichtige Aspekte:

  • Zusammensetzung: Die chemische Zusammensetzung von Pechblende ist variabel, aber hauptsächlich Urandioxid (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Urandioxid">UO₂</a>).
  • Radioaktivität: Aufgrund des Vorhandenseins von Uran ist Pechblende stark <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/radioaktiv">radioaktiv</a>.
  • Vorkommen: Pechblende kommt in verschiedenen geologischen Umgebungen vor, darunter hydrothermalen Adern und Sedimentgesteinen.
  • Nutzung: Es ist ein bedeutendes <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Uranerz">Uranerz</a> zur Gewinnung von Uran für Kernbrennstoffe und andere Anwendungen.
  • Geschichte: Marie und Pierre Curie isolierten aus Pechblende die Elemente Polonium und Radium.
  • Sicherheit: Die Handhabung von Pechblende erfordert Schutzmaßnahmen aufgrund der hohen <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Strahlung">Strahlung</a>.