Was ist passionsblume?

Passionsblume (Passiflora)

Die Passionsblume, wissenschaftlich Passiflora, ist eine Pflanzengattung, die zur Familie der Passionsblumengewächse (Passifloraceae) gehört. Sie umfasst etwa 500 verschiedene Arten, die hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen Amerikas, Asiens und Australiens vorkommen. Bekannt ist sie vor allem für ihre außergewöhnlich dekorativen Blüten und in einigen Fällen für ihre essbaren Früchte.

Merkmale

  • Blüten: Die Blüten der Passionsblume sind das auffälligste Merkmal. Sie sind radiärsymmetrisch und bestehen aus fünf Kelchblättern, fünf Kronblättern und einem oder mehreren Reihen von fadenförmigen Anhängseln, die als Corona bezeichnet werden. Die Farben variieren je nach Art von Weiß, Rosa, Rot, Violett bis hin zu Blau. Mehr Infos zu Blüten.
  • Blätter: Die Blätter sind wechselständig angeordnet und können gelappt oder ungeteilt sein. Mehr Infos zu Blätter.
  • Früchte: Einige Arten der Passionsblume tragen essbare Früchte, wie zum Beispiel die Maracuja (Passiflora edulis). Die Früchte sind Beeren, die je nach Sorte eine gelbe, orange, rote oder violette Schale haben können. Mehr Infos zu Früchte.
  • Wuchsform: Passionsblumen sind meistens Kletterpflanzen, die sich mit Hilfe von Ranken an anderen Pflanzen oder Strukturen festhalten. Es gibt aber auch einige Arten, die als Sträucher oder Bäume wachsen. Mehr Infos zu Wuchsform.

Anbau und Pflege

  • Standort: Passionsblumen bevorzugen einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Mehr Infos zu Standort.
  • Bewässerung: Während der Wachstumsperiode sollten sie regelmäßig gegossen werden, Staunässe ist jedoch zu vermeiden. Mehr Infos zu Bewässerung.
  • Düngung: Eine regelmäßige Düngung während der Wachstumsperiode fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Mehr Infos zu Düngung.
  • Überwinterung: Viele Passionsblumen sind nicht winterhart und müssen daher im Winter an einem kühlen, hellen Ort überwintert werden. Mehr Infos zu Überwinterung.

Verwendung

  • Zierpflanze: Aufgrund ihrer attraktiven Blüten werden Passionsblumen häufig als Zierpflanzen in Gärten, Parks und Innenräumen verwendet. Mehr Infos zu Zierpflanze.
  • Nutzpflanze: Einige Arten, insbesondere Passiflora edulis (Maracuja), werden wegen ihrer Früchte angebaut. Die Früchte werden frisch gegessen oder zu Saft, Marmelade und anderen Produkten verarbeitet. Mehr Infos zu Nutzpflanze.
  • Heilpflanze: Einige Arten der Passionsblume werden in der traditionellen Medizin zur Behandlung von Angstzuständen, Schlafstörungen und Nervosität eingesetzt. Mehr Infos zu Heilpflanze.

Bekannte Arten

  • Passiflora edulis (Maracuja)
  • Passiflora incarnata (Purpur-Passionsblume)
  • Passiflora caerulea (Blaue Passionsblume)
  • Passiflora quadrangularis (Riesen-Granadilla)