Was ist paprikahuhn?

Paprikahuhn (Paprikás Csirke)

Paprikahuhn, oder Paprikás Csirke auf Ungarisch, ist ein klassisches ungarisches Gericht, das hauptsächlich aus Huhn, Paprika und Sauerrahm besteht. Es ist bekannt für seine reichhaltige, cremige Soße und den intensiven Geschmack des Paprikapulvers.

Zutaten:

Zubereitung:

  1. Zwiebeln in Öl oder Schmalz anbraten.
  2. Paprikapulver hinzufügen und kurz mitbraten (nicht verbrennen lassen!).
  3. Hühnchenstücke hinzufügen und von allen Seiten anbraten.
  4. Tomaten, grüne Paprika und Knoblauch (falls verwendet) hinzufügen.
  5. Mit Wasser oder Brühe ablöschen, salzen und pfeffern.
  6. Köcheln lassen, bis das Hühnchen gar ist.
  7. Saure Sahne mit etwas Mehl (falls verwendet) verrühren und vorsichtig in die Soße einrühren. Nicht mehr kochen lassen, da die Sahne sonst gerinnen kann.

Serviervorschläge:

Variationen:

Es gibt verschiedene Variationen des Paprikahuhns, je nach Region und persönlichem Geschmack. Manche fügen Speck hinzu, andere verwenden mehr oder weniger Paprika. Wichtig ist die Qualität des Paprikapulvers, da es den Geschmack des Gerichts maßgeblich beeinflusst.

Kulinarische Bedeutung:

Paprikahuhn ist ein beliebtes Gericht in Ungarn und gilt als Teil der ungarischen Nationalküche (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ungarische%20Küche). Es wird oft zu festlichen Anlässen zubereitet und ist ein Symbol für die ungarische Gastfreundschaft.

Kategorien