Was ist p38?

p38 MAPK: Ein Überblick

p38 MAPK (Mitogen-aktivierte Proteinkinase) ist eine Familie von Proteinkinasen, die eine wichtige Rolle bei der Signalübertragung in Zellen spielen. Sie werden durch eine Vielzahl von Stressoren aktiviert, darunter Entzündungen, osmotischer Schock, UV-Strahlung und Zytokine. Die Aktivierung von p38 MAPK führt zu einer Kaskade von Ereignissen, die letztendlich die Genexpression, Zellwachstum, Differenzierung und Apoptose beeinflussen.

Wichtige Aspekte von p38 MAPK:

  • Aktivierung: p38 MAPKs werden typischerweise durch Phosphorylierung an Threonin- und Tyrosinresten in einer konservierten TGY-Motiv in ihrer Aktivierungsschleife aktiviert. Diese Phosphorylierung wird durch upstream-Kinasen wie MKK3 und MKK6 vermittelt.
  • Funktionen: p38 MAPKs sind an einer Vielzahl zellulärer Prozesse beteiligt, darunter:
    • Entzündung: Beteiligt an der Produktion von pro-inflammatorischen Zytokinen wie TNF-α und IL-1β. Siehe auch Entzündung.
    • Zellwachstum und Differenzierung: Kann sowohl Zellwachstum fördern als auch hemmen, abhängig vom Zelltyp und Kontext. Siehe auch Zellwachstum und Zelldifferenzierung.
    • Apoptose: Kann Apoptose (programmierter Zelltod) induzieren oder inhibieren, abhängig von den spezifischen Stimuli und dem zellulären Kontext. Siehe auch Apoptose.
    • Zellulärer Stress: Antwort auf verschiedene Formen von zellulärem Stress. Siehe auch Zellulärer%20Stress.
  • Isoformen: Es gibt vier Hauptisoformen von p38 MAPK in Säugetieren: p38α, p38β, p38γ und p38δ. Diese Isoformen weisen unterschiedliche Gewebeverteilungen und Funktionen auf.
  • Rolle bei Krankheiten: p38 MAPK ist an der Pathogenese einer Vielzahl von Krankheiten beteiligt, darunter:
    • Entzündliche Erkrankungen: Rheumatische Arthritis, Morbus Crohn.
    • Krebs: Beteiligung an Tumorwachstum, Metastasierung und Resistenz gegen Chemotherapie. Siehe auch Krebs.
    • Neurodegenerative Erkrankungen: Alzheimer-Krankheit, Parkinson-Krankheit.
  • Pharmakologische Relevanz: p38 MAPKs sind attraktive Ziele für die Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten, insbesondere entzündlicher Erkrankungen und Krebs. Es wurden mehrere p38 MAPK-Inhibitoren entwickelt, von denen sich einige in klinischen Studien befinden.

Zusammenfassend ist p38 MAPK eine wichtige Signalkinase, die eine zentrale Rolle in einer Vielzahl zellulärer Prozesse spielt und an der Pathogenese verschiedener Krankheiten beteiligt ist. Das Verständnis der Regulation und Funktion von p38 MAPK ist entscheidend für die Entwicklung neuer therapeutischer Strategien.