Was ist owschlag?

Owschlag ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie liegt etwa 20 Kilometer südlich von Kiel, der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein.

Die Gemeinde hat eine Fläche von 15,57 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3.300 Einwohnern. Owschlag ist in drei Ortsteile gegliedert: Owschlag, Güldenholm und Neuwühren.

Owschlag ist vor allem für seine landwirtschaftliche Prägung bekannt. Die umliegende Landschaft ist von Feldern, Wiesen und kleinen Wäldern geprägt. Die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle in der Gemeinde und prägt das Ortsbild.

Die Gemeinde verfügt über verschiedene Einrichtungen und Dienstleistungen wie Geschäfte, Schulen, Kindergärten, Arztpraxen und Vereine. Es gibt auch sportliche Aktivitäten, darunter Fußball, Handball, Tennis und Reiten.

Owschlag ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Die Bundesstraße 203 führt durch die Gemeinde und bietet eine gute Anbindung an die umliegenden Städte und Autobahnen. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Rendsburg, etwa 15 Kilometer entfernt.

In Owschlag gibt es auch einige Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Dazu gehören der Owschlager See, ein beliebter Badesee mit einem Strandbad, sowie das Schloss Bredebeck, ein historisches Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert.