Das Osterdatum ist ein beweglicher Feiertag und fällt jedes Jahr auf ein anderes Datum. Es wird immer an einem Sonntag gefeiert.
Berechnung: Die Berechnung des Osterdatums ist komplex und basiert auf einer Kombination aus dem Frühlingsäquinoktium und dem Vollmond.
Gregorianischer Kalender: In der westlichen Kirche wird Ostern nach dem gregorianischen Kalender berechnet. Ostern fällt auf den Sonntag nach dem ersten Vollmond nach dem Frühlingsanfang (21. März).
Julianischer Kalender: Die orthodoxen Kirchen verwenden den julianischen Kalender, der aktuell 13 Tage hinter dem gregorianischen Kalender liegt. Daher feiern orthodoxe Christen Ostern meistens zu einem späteren Zeitpunkt als die westlichen Kirchen, manchmal sogar erst im Mai.
Frühester und spätester Ostertermin: Der früheste mögliche Ostertermin ist der 22. März, der späteste der 25. April.
Bedeutung: Das Osterdatum ist von Bedeutung, da viele andere christliche Feiertage (z.B. Aschermittwoch, Pfingsten) davon abgeleitet werden.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page