Was ist onan?

Onanie

Onanie, auch bekannt als Selbstbefriedigung, bezeichnet die sexuelle Stimulation der eigenen Genitalien mit dem Ziel, sexuelle Lust und in den meisten Fällen einen Orgasmus zu erlangen. Sie ist eine normale und weit verbreitete sexuelle Aktivität bei Menschen jeden Alters und Geschlechts.

  • Methoden: Die Methoden der Onanie sind vielfältig und individuell. Sie können manuelle Stimulation, die Verwendung von Sexspielzeugen oder die Kombination verschiedener Techniken umfassen.
  • Häufigkeit: Die Häufigkeit der Onanie variiert stark von Person zu Person und hängt von individuellen Bedürfnissen, Vorlieben und Umständen ab. Es gibt keine "normale" oder "richtige" Häufigkeit.
  • Gesundheitliche Aspekte: Onanie ist im Allgemeinen gesundheitlich unbedenklich und kann sogar positive Auswirkungen haben, wie z.B. Stressabbau und Entspannung. Allerdings kann exzessive Onanie, die zu Problemen im Alltag führt, problematisch sein.
  • Gesellschaftliche Aspekte: Die gesellschaftliche Akzeptanz der Onanie hat sich im Laufe der Zeit gewandelt. Während sie in einigen Kulturen und Epochen tabuisiert wurde, wird sie heute in vielen Gesellschaften als normaler Bestandteil der menschlichen Sexualität betrachtet. Weitere Informationen zu Tabus finden Sie hier: Tabu.
  • Psychologische Aspekte: Onanie kann aus psychologischer Sicht verschiedene Funktionen erfüllen, z.B. die Erforschung der eigenen Sexualität, die Bewältigung von Stress und Ängsten oder die Steigerung des Selbstwertgefühls.

Wichtige Themen: