Was ist obermutten?

Obermutten ist ein kleines Dorf in der Schweiz im Kanton Graubünden. Es liegt auf einer Höhe von 1.350 Metern über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von etwa 10 Quadratkilometern.

Das Dorf hat eine lange Geschichte und wurde erstmals im Jahr 1266 urkundlich erwähnt. Es war früher ein agrarisch geprägter Ort mit mehreren Bauernhöfen. Heute hat Obermutten nur noch etwa 80 Einwohner.

Eine Besonderheit des Dorfes ist seine Social-Media-Präsenz. Im Jahr 2011 wurde Obermutten weltweit bekannt, als der Dorfpräsident entschied, dass jeder, der auf der Facebook-Seite des Dorfes "Gefällt mir" klickt, seinen Namen auf eine Tafel im Dorfplatz schreiben darf. Diese Marketing-Aktion führte zu einem enormen Anstieg der Bekanntheit des Dorfes, und es erhielt tausende von neuen Facebook-Fans aus der ganzen Welt.

Tourismus spielt heute eine wichtige Rolle für Obermutten. Das Dorf bietet schöne Wanderwege, idyllische Landschaften und traditionelle Schweizer Architektur. Es gibt auch mehrere Unterkünfte und Restaurants für Besucher.

In den Wintermonaten ist Obermutten ein beliebtes Ziel für Wintersportenthusiasten, da es in der Nähe von Skigebieten wie Laax und Flims liegt. Es gibt Skipisten, Langlaufloipen und Schlittelwege in der Umgebung.

Insgesamt ist Obermutten ein charmantes kleines Dorf mit einer interessanten Social-Media-Geschichte, das Besucher mit seiner Naturschönheit und seinem authentischen Schweizer Charme begeistert.