Was ist nordwest-territorien?

Die Nordwest-Territorien sind ein Gebiet im nordwestlichen Teil Kanadas. Es ist das zweitgrößte kanadische Territorium nach Nunavut. Die Hauptstadt ist Yellowknife.

Das Territorium umfasst eine Fläche von etwa 1,14 Millionen Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von rund 44.500 Menschen. Es ist dünn besiedelt, mit einer Bevölkerungsdichte von rund 0,04 Einwohnern pro Quadratkilometer.

Die Nordwest-Territorien bieten eine landschaftliche Vielfalt mit tiefen Schluchten, Hochebenen, Flüssen und Seen. Der Great Slave Lake ist der zweitgrößte See in Kanada und der elftgrößte weltweit. Der Nahanni-Nationalparkreservat, der seit 1978 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, ist eines der bekanntesten Naturgebiete des Territoriums.

Die Wirtschaft der Nordwest-Territorien ist geprägt von Bergbau, vor allem von Diamanten, Öl und Gas sowie von traditionellen Wirtschaftszweigen wie Fischerei, Jagd und Tourismus. Die indigene Bevölkerung, insbesondere die First Nations und Inuit, spielen eine wichtige Rolle in der Kultur und Wirtschaft des Territoriums.

Das Territorium hat ein subarktisches Klima mit kalten Wintern und milden Sommern. Die Nordwest-Territorien sind auch für ihre Nordlichter bekannt, die in den winterlichen Nächten oft beobachtet werden können.