Was ist nijinsky?
Waslaw Nijinsky
Waslaw Fomitsch Nijinsky (russisch Ва́цлав Фоми́ч Нижи́нский; * 12. März 1889 oder 1890 in Kiew; † 8. April 1950 in London) war ein russischer Tänzer und Choreograf polnischer Abstammung. Er gilt als einer der bedeutendsten männlichen Tänzer des 20. Jahrhunderts.
Nijinsky erlangte vor allem durch seine außergewöhnliche Sprungkraft, seine Bühnenpräsenz und seine expressiven Rolleninterpretationen Berühmtheit. Er revolutionierte das Ballett durch seine choreografischen Werke, die von avantgardistischen Ideen geprägt waren.
- Frühes Leben und Ausbildung: Nijinsky entstammte einer Familie von Tänzern. Er besuchte die Kaiserliche Ballettschule in Sankt Petersburg, wo er seine außergewöhnliche Begabung zeigte. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kaiserliche%20Ballettschule)
- Karriere bei den Ballets Russes: Sergej Diaghilew entdeckte Nijinsky und engagierte ihn für seine Ballets Russes. Nijinsky wurde zum Star der Truppe und tanzte in zahlreichen Hauptrollen, darunter Le Spectre de la Rose, Petruschka und L'Après-midi d'un faune. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ballets%20Russes)
- Choreografische Werke: Nijinsky schuf eigene Choreografien, die für ihre Zeit sehr innovativ waren. L'Après-midi d'un faune (1912), Le Sacre du printemps (1913) und Jeux (1913) sorgten für Kontroversen, da sie von den traditionellen Ballettkonventionen abwichen. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Choreografie)
- Krankheit und Späteres Leben: Nijinsky litt unter einer schweren psychischen Erkrankung, die seine Karriere beendete. Er verbrachte viele Jahre in psychiatrischen Anstalten. Seine Tagebücher geben Einblick in seinen psychischen Zustand. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Psychische%20Erkrankung)
- Einfluss: Nijinskys Werk hatte einen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung des modernen Tanzes. Seine expressiven Bewegungen, seine unkonventionellen Choreografien und seine tiefgründigen Interpretationen inspirierten nachfolgende Generationen von Tänzern und Choreografen. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Moderner%20Tanz)