Was ist niederstotzingen?

Niederstotzingen

Niederstotzingen ist eine Stadt im Landkreis Heidenheim in Baden-Württemberg, Deutschland. Sie liegt am Rande der Schwäbischen Alb.

Geografie: Niederstotzingen liegt etwa 20 Kilometer südlich von Heidenheim an der Brenz und etwa 30 Kilometer nordöstlich von Ulm. Die Stadt wird von der Brenz durchflossen.

Geschichte: Die Geschichte Niederstotzingens lässt sich bis in die Römerzeit zurückverfolgen. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1096. Im Mittelalter gehörte Niederstotzingen zur Herrschaft Gundelfingen und später zum Herzogtum Württemberg.

Sehenswürdigkeiten:

  • St. Martin Kirche: Eine spätgotische Kirche mit sehenswerten Altären.
  • Römisches Bad: Überreste eines römischen Bades, das Zeugnis der frühen Besiedlung der Region gibt.
  • Heimatmuseum: Das Heimatmuseum bietet Einblicke in die Geschichte und Kultur Niederstotzingens.
  • Charlottenhöhle: Eine Tropfsteinhöhle in der Nähe von Niederstotzingen. (siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tropfsteinhöhle)

Wirtschaft: Die Wirtschaft Niederstotzingens ist geprägt von mittelständischen Unternehmen, Handwerk und Landwirtschaft.

Verkehr: Niederstotzingen liegt an der Bundesstraße 492 und ist über die Autobahn A7 (Anschlussstelle Niederstotzingen) gut erreichbar.

Bildung: In Niederstotzingen gibt es eine Grundschule und eine Werkrealschule. Weiterführende Schulen befinden sich in den umliegenden Städten.

Freizeit: Die Umgebung von Niederstotzingen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, darunter Wandern (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wandern), Radfahren (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Radfahren) und Besichtigungstouren.