Was ist nessel?

Nessel

Die Nessel ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Nesselgewächse (Urticaceae). Sie ist bekannt für ihre Brennhaare, die bei Berührung ein juckendes und brennendes Gefühl verursachen können.

Arten

Zu den bekanntesten Arten gehören:

  • Große Brennnessel (Urtica dioica): Eine mehrjährige Pflanze, die in vielen Teilen der Welt verbreitet ist.
  • Kleine Brennnessel (Urtica urens): Eine einjährige Pflanze, die ebenfalls weit verbreitet ist.

Verwendung

Trotz ihrer Brennhaare werden Nesseln vielseitig genutzt:

  • Heilpflanze: Nesseln werden in der Naturheilkunde bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt, z. B. bei Rheuma, Hautproblemen und zur Entwässerung. Ihre Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend und harntreibend.
  • Lebensmittel: Junge Nesselblätter können wie Spinat zubereitet und gegessen werden. Sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
  • Fasern: Aus den Stängeln der Nessel können Fasern gewonnen werden, die zur Herstellung von Textilien verwendet werden können (Nesselfaser).
  • Düngemittel: Jauche aus Nesseln ist ein natürlicher Dünger für Pflanzen. Sie enthält wichtige Nährstoffe und stärkt die Pflanzenabwehr.

Vorkommen

Nesseln wachsen bevorzugt auf stickstoffreichen Böden an Wegrändern, Zäunen, Schuttplätzen und in Gärten.