Was ist nekrose?

Nekrose

Nekrose (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nekrose) ist eine Form des Zelltods, die durch äußere Faktoren wie Infektionen, Toxine oder Traumen verursacht wird, im Gegensatz zur Apoptose, die ein programmierter Zelltod ist. Im Gegensatz zur Apoptose, die einen kontrollierten und geordneten Prozess darstellt, ist die Nekrose ein unkontrollierter und ungeordneter Prozess, der zur Freisetzung von Zellinhalten in die Umgebung führt.

Ursachen:

  • Ischämie (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ischämie): Sauerstoffmangel aufgrund von verminderter Blutversorgung.
  • Infektionen: Bakterien, Viren oder Pilze können Zellen direkt schädigen oder Toxine freisetzen, die Nekrose verursachen.
  • Toxine: Chemikalien, Gifte oder Strahlung können Zellen schädigen und Nekrose auslösen.
  • Trauma: Physische Verletzungen wie Quetschungen, Verbrennungen oder Erfrierungen können zu Nekrose führen.
  • Immunreaktionen: Übermäßige oder fehlgeleitete Immunreaktionen können Zellen schädigen.

Arten der Nekrose:

Folgen der Nekrose:

Die Freisetzung von Zellinhalten bei der Nekrose führt zu einer Entzündungsreaktion (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Entzündungsreaktion) im umliegenden Gewebe. Diese Entzündung kann zu weiteren Gewebeschäden, Narbenbildung und Funktionsstörungen führen. In schweren Fällen kann Nekrose zu Organversagen und Tod führen.