Naturfasern sind Fasern, die aus natürlich vorkommenden Quellen gewonnen werden. Sie lassen sich grob in drei Kategorien einteilen:
Pflanzenfasern: Diese werden aus verschiedenen Teilen von Pflanzen gewonnen. Beispiele hierfür sind Baumwolle, Leinen (aus Flachs), Hanf, Jute und Sisal. Pflanzenfasern bestehen hauptsächlich aus Zellulose.
Tierfasern: Diese werden von Tieren gewonnen. Die bekanntesten Beispiele sind Wolle (von Schafen, Ziegen, Alpakas usw.) und Seide (von Seidenraupen). Tierfasern bestehen hauptsächlich aus Proteinen.
Mineralische Fasern: Diese Fasern sind natürlichen Ursprungs und mineralischer Natur. Ein bekanntes Beispiel ist Asbest, das jedoch aufgrund seiner gesundheitsschädlichen Eigenschaften in vielen Ländern verboten ist.
Eigenschaften von Naturfasern:
Die Eigenschaften von Naturfasern variieren stark je nach Art der Faser. Einige allgemeine Eigenschaften sind:
Anwendungsbereiche:
Naturfasern werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page