Was ist nahco3?

Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3)

Natriumhydrogencarbonat, auch bekannt als <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Backpulver">Backpulver</a> oder Speisesoda, ist eine chemische Verbindung mit der Formel NaHCO3. Es ist ein weißes, kristallines Pulver, das in Wasser löslich ist.

Wichtige Eigenschaften und Anwendungen:

  • Chemische Formel: NaHCO3
  • Andere Namen: Backpulver, Speisesoda, Natriumbicarbonat
  • Aussehen: Weißes, kristallines Pulver
  • Löslichkeit: Löslich in Wasser
  • Zersetzung: Zersetzt sich bei Erhitzung in Natriumcarbonat, Wasser und Kohlendioxid.
  • Pufferwirkung: Wirkt als Puffer und kann den pH-Wert stabilisieren.

Anwendungen:

  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Lebensmittel">Lebensmittel</a>: Als Treibmittel in Backwaren, neutralisiert Säuren.
  • Reinigungsmittel: Als mildes Scheuermittel.
  • Medizin: Zur Behandlung von Sodbrennen und als Antazidum, als Bestandteil von Infusionslösungen zur Behandlung von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Azidose">Azidose</a>.
  • Feuerlöscher: In einigen Arten von Feuerlöschern, da es bei Hitze Kohlendioxid freisetzt, welches das Feuer erstickt.
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pool">Pool</a> Chemie: zur Erhöhung der Alkalinität.
  • Tierfutter: als Zusatzstoff.

Reaktionen:

  • Reaktion mit Säuren: NaHCO3 + HCl → NaCl + H2O + CO2 (Freisetzung von Kohlendioxid)
  • Thermische Zersetzung: 2 NaHCO3 → Na2CO3 + H2O + CO2 (bei Erhitzung)

Sicherheitshinweise:

  • Im Allgemeinen als sicher betrachtet, aber große Mengen können zu Elektrolytungleichgewichten führen.