Was ist mönchenholzhausen?

Mönchenholzhausen ist ein Ortsteil der Stadt Erfurt in Thüringen, Deutschland. Es liegt südlich der Kernstadt Erfurt und gehört zum Verwaltungsbezirk Stotternheim. Mönchenholzhausen ist etwa 8 Kilometer vom Stadtzentrum Erfurts entfernt.

Der Ort hat eine lange Geschichte und wurde erstmals im 9. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Er ist geprägt von einer Landwirtschaft, insbesondere dem Anbau von Getreide und Gemüse.

Mönchenholzhausen verfügt über eine gut erhaltene Dorfkirche aus dem 13. Jahrhundert sowie historische Fachwerkhäuser. In der Umgebung gibt es zudem zahlreiche Wander- und Radwege, die sich für Ausflüge in die umliegende Natur eignen.

Der Ort hat eine gute Verkehrsanbindung über die Bundesstraße B4 und liegt in der Nähe der Autobahn A71. In der Nachbarschaft befinden sich weitere Ortschaften wie Alach, Zimmernsupra und Niedernissa.

In Mönchenholzhausen gibt es einige Vereine und Freizeitmöglichkeiten, wie beispielsweise den örtlichen Sportverein oder das jährlich stattfindende Dorffest.

Insgesamt ist Mönchenholzhausen ein ruhiger und idyllischer Ort zum Wohnen und Leben, der gleichzeitig eine gute Anbindung an die nahegelegene Stadt Erfurt bietet.