Was ist mungbohnen?

Mungbohnen: Ein Überblick

Mungbohnen (Vigna radiata), auch bekannt als Mungbohnen, sind kleine, grüne Hülsenfrüchte, die zur Familie der Schmetterlingsblütler gehören. Sie sind in Indien beheimatet und werden heute weltweit angebaut. Mungbohnen sind reich an Nährstoffen und ein wichtiger Bestandteil vieler Küchen, insbesondere in Asien.

Wichtige Aspekte:

  • Nährwert: Mungbohnen sind eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Protein, Ballaststoffe, Vitamine (wie Folsäure) und Mineralstoffe (wie Eisen und Magnesium). Sie sind zudem fettarm.

  • Kulinarische Verwendung: Mungbohnen sind vielseitig einsetzbar. Sie können gekocht und als Beilage, in Suppen, Eintöpfen oder Salaten verwendet werden. Aus Mungbohnen werden auch Mungbohnensprossen (Sojabohnensprossen), Mungbohnenmehl und Glasnudeln hergestellt.

  • Anbau: Mungbohnen sind relativ einfach anzubauen und benötigen wenig Wasser. Sie werden oft als Gründüngung verwendet, da sie Stickstoff im Boden fixieren und so zur Verbesserung der Bodenqualität beitragen.

  • Gesundheitliche Vorteile: Aufgrund ihres hohen Nährstoffgehalts und ihrer antioxidativen Eigenschaften werden Mungbohnen mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, darunter die Senkung des Cholesterinspiegels, die Stabilisierung des Blutzuckerspiegels und die Förderung der Verdauung.

  • Arten und Sorten: Es gibt verschiedene Sorten von Mungbohnen, die sich in Farbe, Größe und Geschmack unterscheiden können.