Was ist mubarak?

Husni Mubarak

Muhammad Husni Said Mubarak (* 4. Mai 1928 in Kafr el-Moseilha, Gouvernement Minufiyya; † 25. Februar 2020 in Kairo) war ein ägyptischer Militär und Politiker. Er war vom 14. Oktober 1981 bis zum 11. Februar 2011 der vierte Präsident Ägyptens.

Mubarak trat 1950 in die ägyptische Militärakademie ein und diente in der Luftwaffe. Er stieg in den Rängen auf und wurde 1972 zum Vizeminister für Krieg und Oberbefehlshaber der Luftwaffe ernannt. Als solcher spielte er eine wichtige Rolle im Jom-Kippur-Krieg von 1973.

1975 wurde er von Präsident Anwar as-Sadat zum Vizepräsidenten ernannt. Nach der Ermordung Anwar as-Sadats im Jahr 1981 wurde Mubarak dessen Nachfolger.

Seine Regierungszeit war geprägt von Stabilität und wirtschaftlichem Wachstum, aber auch von Autoritarismus, Korruption und eingeschränkter politischer Freiheit. Er regierte das Land mit eiserner Hand unter dem Ausnahmezustand, der fast seine gesamte Amtszeit über galt.

Die Ägyptische Revolution 2011 führte zu Massenprotesten gegen seine Regierung. Nach 18 Tagen Protest trat er am 11. Februar 2011 zurück und übergab die Macht an das Militär.

Nach seinem Rücktritt wurde Mubarak wegen Korruption, der Tötung von Demonstranten und anderer Verbrechen angeklagt. Er wurde in einigen Fällen verurteilt, aber später freigesprochen oder seine Urteile aufgehoben. Sein Tod im Jahr 2020 markierte das Ende einer Ära in der ägyptischen Geschichte.