Was ist autoritarismus?

Autoritarismus

Autoritarismus beschreibt eine Regierungsform oder ein politisches System, das durch starke zentrale Macht und begrenzte politische Freiheiten gekennzeichnet ist. Autoritäre Regime zeichnen sich oft durch die Unterdrückung von Opposition, eingeschränkte Meinungsfreiheit und mangelnde Rechenschaftspflicht aus.

Merkmale des Autoritarismus:

Formen des Autoritarismus:

  • Militärdiktaturen: Militärs übernehmen die Macht durch einen Staatsstreich.
  • Einparteienstaaten: Eine einzige politische Partei hat die alleinige Macht inne.
  • Theokratien: Religiöse Führer regieren im Namen Gottes.
  • Personenherrschaften: Ein einzelner, charismatischer Führer übt unbeschränkte Macht aus.

Unterschied zum Totalitarismus:

Während Autoritarismus die politische Macht konzentriert und Opposition unterdrückt, versucht der Totalitarismus, das gesamte Leben der Bürger zu kontrollieren, einschließlich ihrer Gedanken und Überzeugungen. Der Totalitarismus strebt nach einer vollständigen ideologischen Konformität der Bevölkerung. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Totalitarismus)