Was ist morgenröthe-rautenkranz?

Morgenröthe-Rautenkranz ist ein Ortsteil der Gemeinde Breitenbrunn im Erzgebirgskreis in Sachsen, Deutschland.

Der Ort liegt im Erzgebirge nahe der tschechischen Grenze und gehört zur Kultur- und Bergbaulandschaft Erzgebirge/Krušnohoří, die seit 2019 zum UNESCO-Welterbe gehört.

Morgenröthe-Rautenkranz erlangte vor allem durch seinen berühmtesten Einwohner, den ehemaligen deutschen Astronauten Sigmund Jähn, Bekanntheit. Er war der erste Deutsche im All und wurde 1937 in Morgenröthe-Rautenkranz geboren. Zu seinen Ehren wurde dort das Sigmund-Jähn-Denkmal errichtet.

Der Ort bietet neben Wandermöglichkeiten in der reizvollen Natur des Erzgebirges auch verschiedene Sehenswürdigkeiten, wie das Schauspielhaus Rautenkranz, welches als ältestes Schauspielhaus Sachsens gilt. Außerdem gibt es das Deutsche Raumfahrtmuseum, das über die Geschichte der Raumfahrt und insbesondere über Sigmund Jähn informiert.

Jährlich findet in Morgenröthe-Rautenkranz das Mondfest statt, bei dem die Mondlandung von Apollo 11 gefeiert wird. Dabei gibt es verschiedene Veranstaltungen rund um das Thema Raumfahrt und Astronomie.

Insgesamt ist Morgenröthe-Rautenkranz ein interessanter Ort für Naturliebhaber, Raumfahrt-Enthusiasten und Geschichtsinteressierte, der sowohl durch seine landschaftliche Schönheit als auch durch seine bedeutende Raumfahrtgeschichte beeindruckt.