Was ist monohydrat?

Monohydrat

Ein Monohydrat ist eine chemische Verbindung, die ein Wassermolekül (H₂O) pro Molekül der Verbindung enthält. Dieses Wassermolekül ist fest in die Kristallstruktur der Verbindung eingebunden und kann nicht einfach durch Erhitzen oder Vakuum entfernt werden, ohne die Struktur der Verbindung zu zerstören. Es ist ein Beispiel für ein Hydrat.

Eigenschaften und Bildung:

  • Kristallstruktur: Das Wassermolekül ist ein integraler Bestandteil des Kristallgitters.
  • Stabilität: Monohydrate sind in der Regel stabiler als wasserfreie Formen der gleichen Verbindung.
  • Bildungsprozess: Sie entstehen oft durch Kristallisation aus wässrigen Lösungen.

Beispiele:

  • Calciumsulfat-Monohydrat (CaSO₄·H₂O): Bekannt als Gips.
  • Citronensäure-Monohydrat (C₆H₈O₇·H₂O): Eine Form von Zitronensäure, die häufig in Lebensmitteln und Getränken verwendet wird.
  • Natriumcarbonat-Monohydrat (Na₂CO₃·H₂O): Eine Form von Soda.

Verwendung:

Monohydrate werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter:

  • Bauwesen: Gips als Baustoff.
  • Lebensmittelindustrie: Zitronensäure als Säuerungsmittel.
  • Chemie: Als Reagenzien und Ausgangsstoffe für andere chemische Reaktionen.