Moldawien, offiziell die Republik Moldau, ist ein Binnenstaat in Osteuropa.
Geografie: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geografie%20Moldawiens Das Land liegt zwischen Rumänien im Westen und der Ukraine im Osten. Es ist relativ klein und von Hügelland und fruchtbaren Ebenen geprägt.
Geschichte: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte%20Moldawiens Die Geschichte Moldawiens ist komplex und von verschiedenen Einflüssen geprägt, darunter rumänische, osmanische und russische. Es war Teil des Fürstentums Moldau, später Bessarabiens und dann der Sowjetunion als Moldauische Sozialistische Sowjetrepublik. Moldawien erlangte 1991 seine Unabhängigkeit.
Politik: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Politik%20Moldawiens Moldawien ist eine parlamentarische Republik. Die politische Landschaft ist oft von Instabilität und Korruption geprägt. Es gibt Bestrebungen, der Europäischen Union beizutreten.
Wirtschaft: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wirtschaft%20Moldawiens Die Wirtschaft Moldawiens ist eine der ärmsten in Europa. Die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle, insbesondere der Weinbau. Es gibt Bemühungen, die Wirtschaft zu diversifizieren und ausländische Investitionen anzuziehen.
Bevölkerung: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bevölkerung%20Moldawiens Die Bevölkerung besteht hauptsächlich aus Moldauern (die eng mit Rumänen verwandt sind), Ukrainern, Russen und anderen Minderheiten. Amtssprache ist Rumänisch (von einigen als Moldauisch bezeichnet).
Transnistrien: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Transnistrien Ein abtrünniger Landesteil im Osten Moldawiens, der sich 1990 abspaltete und von keiner international anerkannten Regierung kontrolliert wird. Die Situation ist bis heute ungelöst.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page