Was ist milchstern?

Milchstern (Ornithogalum)

Der Milchstern, botanisch Ornithogalum, ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Die Gattung umfasst zahlreiche Arten, die in Europa, Asien und Afrika heimisch sind.

Merkmale

  • Aussehen: Milchsterne sind meist krautige, ausdauernde Pflanzen, die Zwiebeln als Überdauerungsorgane bilden.
  • Blätter: Die Blätter sind in der Regel grundständig, linealisch oder bandförmig.
  • Blüten: Die Blüten sind meist weiß, seltener gelblich oder grünlich, und stehen in traubigen oder doldigen Blütenständen. Sie bestehen aus sechs Blütenblättern und sechs Staubblättern.
  • Frucht: Die Frucht ist eine Kapsel.
  • Giftigkeit: Viele Arten des Milchsterns sind giftig, insbesondere die Zwiebeln.

Vorkommen und Anbau

Milchsterne sind an verschiedenen Standorten zu finden, von Wiesen und Weiden bis hin zu Wäldern. Einige Arten werden als Zierpflanzen in Gärten kultiviert. Die Vermehrung erfolgt meist über Tochterzwiebeln.

Verwendung

  • Zierpflanze: Einige Arten, wie z.B. der Dolden-Milchstern (Ornithogalum umbellatum), werden als Zierpflanzen verwendet.
  • Schnittblume: Aufgrund ihrer attraktiven Blüten werden einige Arten auch als Schnittblumen genutzt.

Wichtige Themen