Megaraptor war eine Gattung theropoder Dinosaurier, die während der späten Kreidezeit in dem Gebiet des heutigen Argentiniens lebte. Der Name bedeutet "Riesenräuber". Ursprünglich wurde nur ein einzelnes, großes Handglied entdeckt, das irrtümlich als Klaue des Fußes angesehen wurde. Aufgrund dieser Annahme erhielt das Tier seinen Namen. Spätere Funde zeigten jedoch, dass die riesige Klaue tatsächlich zu einer Hand gehörte und dass Megaraptor eher ein agiler Jäger mit langen Armen und relativ zierlichem Schädel war.
Hier sind einige wichtige Aspekte zu Megaraptor:
Klassifizierung: Megaraptor und seine nächsten Verwandten bilden die Gruppe der Megaraptora, deren genaue phylogenetische Position lange umstritten war. Während sie früher als enge Verwandte der Allosaurier galten, deuten neuere Studien darauf hin, dass sie zu den Tyrannosauroidea gehören, aber außerhalb der traditionellen Tyrannosauridae.
Merkmale: Megaraptor besaß einen relativ langen und schlanken Körperbau. Die Arme waren außergewöhnlich lang und kräftig, mit einer stark vergrößerten Klaue am ersten Finger. Der Schädel war im Vergleich zu anderen großen Theropoden eher leicht gebaut.
Fundorte: Fossilien von Megaraptor wurden in Argentinien gefunden, was darauf hindeutet, dass sie in Südamerika verbreitet waren. Andere Megaraptoren-Fossilien wurden auch in Australien gefunden.
Größe: Megaraptor erreichte eine geschätzte Länge von etwa 7 bis 9 Metern, was ihn zu einem großen Raubsaurier machte.
Ernährung: Als Theropode war Megaraptor ein Fleischfresser. Es wird angenommen, dass er kleinere bis mittelgroße Dinosaurier und andere Tiere jagte. Die großen Arme und die Klaue könnten verwendet worden sein, um Beute zu fangen und festzuhalten.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page