Ein Megaron (altgriechisch μέγαρον, Plural μέγαρα) ist ein architektonischer Begriff für einen großen, rechteckigen Saal, der in der Bronzezeit in der Ägäis vorkam. Es war ein zentrales Element in den Palästen und Wohnhäusern der mykenischen und minoischen Kultur, aber auch in späteren griechischen Tempeln.
Merkmale:
Verwendung und Bedeutung:
Das Megaron diente wahrscheinlich als Ort für:
Beispiele:
Entwicklung:
Die Ursprünge des Megaron lassen sich bis in die frühhelladische Zeit zurückverfolgen. Es entwickelte sich im Laufe der Bronzezeit weiter und beeinflusste die spätere griechische Tempelarchitektur. Die Form des Megaron gilt als ein Vorläufer des griechischen Tempels. Einige Wissenschaftler sehen eine Verbindung zwischen dem Megaron und dem späteren <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Adyton">Adyton</a> in griechischen Tempeln.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page