Marans sind eine französische Hühnerrasse, die für ihre dunkelbraunen Eier bekannt ist. Sie stammen aus der Region um die Stadt Marans in Frankreich.
Herkunft und Geschichte: Die Rasse entstand im 19. Jahrhundert durch die Kreuzung lokaler Hühner mit Kämpfern und anderen Rassen. Mehr dazu: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ursprung%20und%20Geschichte
Aussehen: Marans sind mittelgroße bis große Hühner mit einem kräftigen Körperbau. Es gibt sie in verschiedenen Farbschlägen, darunter Schwarz-Kupfer, Schwarz-Silber, Weiß und gestreift. Sie haben oft leicht befiederte Läufe. Mehr dazu: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Aussehen
Eier: Das charakteristischste Merkmal der Marans ist die Farbe ihrer Eier, die von einem satten, dunklen Schokoladenbraun bis zu einem helleren Kupferton reichen kann. Mehr dazu: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Eier
Charakter: Marans gelten als ruhige und zutrauliche Hühner, die sich gut an die Haltung im Garten anpassen. Mehr dazu: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Charakter
Haltung: Marans sind relativ pflegeleicht und robust. Sie benötigen ausreichend Platz und eine ausgewogene Ernährung. Mehr dazu: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Haltung
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page