Was ist mandragora?

Mandragora

Die Mandragora, auch Alraune genannt, ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Besonders bekannt ist die Art Mandragora officinarum.

Merkmale:

  • Wurzel: Die Wurzel der Mandragora ist spindelförmig und oft gegabelt, was ihr ein menschenähnliches Aussehen verleiht. Dies trug maßgeblich zu den mit ihr verbundenen Mythen und Legenden bei. Mehr dazu: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mythologie
  • Blätter: Die Blätter sind rosettenartig angeordnet und meist breit-lanzettlich.
  • Blüten: Die Blüten sind glockenförmig und können violett, bläulich oder weißlich gefärbt sein.
  • Früchte: Die Früchte sind Beeren, die gelb oder orange werden, wenn sie reif sind.

Vorkommen:

Die Mandragora kommt im Mittelmeerraum vor.

Inhaltsstoffe und Wirkung:

Die Mandragora enthält stark wirksame Alkaloide wie Atropin, Scopolamin und Hyoscyamin. Diese Substanzen wirken anticholinergisch und können in geringen Dosen schmerzlindernd und beruhigend wirken. Höhere Dosen sind jedoch sehr giftig und können zu Halluzinationen, Delirium, Koma und sogar zum Tod führen. Mehr dazu: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Toxikologie

Verwendung:

  • Volksmedizin: Früher wurde die Mandragora in der Volksmedizin als Schmerzmittel, Schlafmittel und Aphrodisiakum eingesetzt. Aufgrund ihrer hohen Toxizität ist die Verwendung in der Selbstmedikation jedoch äußerst gefährlich.
  • Magie und Aberglaube: Die Mandragora spielte eine wichtige Rolle in magischen Praktiken und abergläubischen Vorstellungen. Man glaubte, dass sie übernatürliche Kräfte besitzt und Schutz vor bösen Geistern bietet. Die Wurzel wurde oft als Amulett getragen oder in Ritualen verwendet. Mehr dazu: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Aberglaube
  • Pharmazie: Heutzutage wird die Mandragora aufgrund ihrer Toxizität nur noch selten in der Pharmazie verwendet, und wenn, dann nur in stark verdünnter Form und unter strenger ärztlicher Kontrolle.

Achtung: Die Mandragora ist eine sehr giftige Pflanze. Der Verzehr oder die unsachgemäße Anwendung kann lebensgefährlich sein.