Was ist malina?

Malina: Himbeere

Die Himbeere (Rubus idaeus), auch bekannt als Malina, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie ist vor allem für ihre wohlschmeckenden, roten Früchte bekannt, die roh gegessen, zu Marmelade verarbeitet oder in verschiedenen Desserts verwendet werden können.

Botanische Merkmale:

  • Pflanze: Die Himbeere ist ein sommergrüner Strauch, der Wuchshöhen von bis zu 2 Metern erreichen kann.
  • Blätter: Die Blätter sind gefiedert und bestehen aus mehreren einzelnen Blättchen.
  • Blüten: Die Blüten sind eher unscheinbar und weiß bis grünlich gefärbt.
  • Früchte: Die Himbeeren sind Sammelsteinfrüchte, die sich aus vielen kleinen Einzelfrüchten zusammensetzen. Sie sind in der Regel rot, es gibt aber auch Sorten mit gelben oder schwarzen Früchten.

Anbau und Ernte:

Himbeeren werden sowohl im Garten als auch im kommerziellen Anbau kultiviert. Es gibt verschiedene Sorten, die sich in Geschmack, Größe und Reifezeit unterscheiden. Die Erntezeit ist in der Regel im Sommer, je nach Sorte von Juni bis September.

Inhaltsstoffe und Gesundheit:

Himbeeren sind reich an Vitaminen (insbesondere Vitamin C), Mineralstoffen und Ballaststoffen. Sie enthalten auch sekundäre Pflanzenstoffe, wie z.B. Anthocyane, die antioxidative Eigenschaften haben und somit zur Gesundheit beitragen können. Mehr über Antioxidantien.

Verwendung:

  • Frischverzehr: Himbeeren schmecken pur oder als Beilage zu Joghurt, Müsli oder Eis.
  • Verarbeitung: Sie werden zu Marmelade, Gelee, Saft, Sirup, Likör oder Desserts verarbeitet.
  • Medizin: In der Volksmedizin werden Himbeerblätter als Tee bei Verdauungsbeschwerden oder zur Unterstützung der Menstruation verwendet.

Sorten:

Es gibt zahlreiche Himbeersorten, die sich in Reifezeit, Fruchtgröße, Geschmack und Anfälligkeit für Krankheiten unterscheiden. Einige bekannte Sorten sind beispielsweise 'Meeker', 'Autumn Bliss' oder 'Willamette'.

Schädlinge und Krankheiten:

Himbeeren können von verschiedenen Schädlingen und Krankheiten befallen werden, wie z.B. Himbeerkäfer, Himbeerrost oder Rutenkrankheit. Eine gute Pflege und der Einsatz von geeigneten Pflanzenschutzmaßnahmen können helfen, diese Probleme zu vermeiden. Mehr über Pflanzenschutz.