Was ist magners?

Magners ist eine irische Cider-Marke, die 1935 von William Magner in Clonmel, County Tipperary, gegründet wurde. Ursprünglich unter dem Namen "Bulmers Irish Cider" verkauft, wird sie außerhalb Irlands als "Magners" vermarktet, um Verwechslungen mit dem britischen Cider Bulmers zu vermeiden.

Wichtige Aspekte:

  • Geschichte: Gegründet 1935 von William Magner.
  • Herstellung: Wird aus 17 verschiedenen Apfelsorten hergestellt, die fermentiert und bis zu zwei Jahre gelagert werden.
  • Markenname: Wird außerhalb Irlands als "Magners" verkauft, um Verwechslungen mit dem britischen Bulmers zu vermeiden. In Irland wird es weiterhin als "Bulmers Irish Cider" vertrieben.
  • Sorten: Neben dem Original Cider gibt es verschiedene Varianten mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, wie z.B. Beeren oder Birne.
  • Beliebtheit: Magners ist international bekannt und wird in vielen Ländern verkauft.
  • Vermarktung: Bekannt für seine Werbekampagnen, die oft das "über Eis servieren" hervorheben.

Kategorien