Was ist lusttropfen?

Lusttropfen (Präejakulat)

Der Lusttropfen, auch Präejakulat oder Präkum genannt, ist eine klare, schleimige Flüssigkeit, die vor dem eigentlichen Samenerguss (Ejakulation) aus der Harnröhre des Mannes austritt. Er wird von den Cowperschen Drüsen (Bulbourethraldrüsen) und Littré-Drüsen produziert.

Zusammensetzung und Funktion:

  • Zusammensetzung: Der Lusttropfen besteht hauptsächlich aus Wasser, Schleimstoffen und Enzymen. Er kann auch Spermien enthalten, selbst wenn keine Ejakulation stattfindet.
  • Funktion: Seine Hauptfunktion besteht darin, die Harnröhre zu neutralisieren, bevor die Spermien hindurchtreten. Die Harnröhre kann durch saure Rückstände von Urin verunreinigt sein, die für Spermien schädlich sind. Der Lusttropfen spült diese Rückstände weg und schafft so eine günstigere Umgebung für die Spermien. Er dient auch als Gleitmittel beim Geschlechtsverkehr.

Schwangerschaftsrisiko:

Ein wichtiger Aspekt ist das <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schwangerschaftsrisiko%20durch%20Lusttropfen">Schwangerschaftsrisiko durch Lusttropfen</a>. Auch wenn der Lusttropfen nicht so viele Spermien enthält wie der eigentliche Samenerguss, können dennoch Spermien vorhanden sein, die zu einer Schwangerschaft führen können. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn kurz zuvor eine Ejakulation stattgefunden hat.

Wichtige Aspekte:

  • Spermien im Lusttropfen: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Spermien%20im%20Lusttropfen">Spermien im Lusttropfen</a> sind nicht die Regel, aber möglich.
  • Schutz vor Schwangerschaft: Der Lusttropfen ist keine sichere Verhütungsmethode. Kondome oder andere zuverlässige Verhütungsmittel sind notwendig, um eine Schwangerschaft zu verhindern.
  • Menge: Die Menge des Lusttropfens variiert von Mann zu Mann und kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden.
  • Keine Anzeichen für Fertilität: Die Menge oder das Vorhandensein von Lusttropfen gibt keine Auskunft über die Fertilität eines Mannes.

Zusammenfassend: Der Lusttropfen ist eine natürliche Körperflüssigkeit, die eine wichtige Funktion bei der Vorbereitung der Harnröhre für die Ejakulation hat. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass er Spermien enthalten kann und daher kein zuverlässiges Verhütungsmittel darstellt.