Was ist lisene?

Lisene ist ein flacher, senkrechter Wandstreifen, der aus der Wandfläche leicht hervortritt. Sie dient primär als architektonisches Gestaltungselement und kann tragende oder rein dekorative Funktion haben.

  • Funktion: Lisenen werden verwendet, um Fassaden zu gliedern und optisch zu strukturieren. Sie können auch zur Verstärkung der Wand dienen, obwohl dies seltener der Fall ist. Die Anordnung von Lisenen kann horizontal oder vertikal erfolgen und oft in Kombination mit anderen architektonischen Elementen wie Gesimsen oder Bögen.

  • Materialien: Lisenen können aus verschiedenen Materialien hergestellt sein, darunter Stein, Ziegel, Holz oder Stuck. Die Wahl des Materials hängt vom Stil des Gebäudes und den gestalterischen Vorlieben ab.

  • Stile: Lisenen sind in verschiedenen architektonischen Stilen zu finden, besonders häufig in der Romanik, Gotik und im Klassizismus. Sie sind ein typisches Element historischer Gebäude.

  • Unterschied zu Pilastern: Lisenen unterscheiden sich von Pilastern dadurch, dass sie kein Kapitell oder eine Basis haben, also keine stilisierten Säulen darstellen, sondern einfache Wandvorlagen sind.