Was ist leifers?

Leifers/Laives

Leifers/Laives ist eine Gemeinde in Südtirol, Italien. Sie liegt südlich von Bozen und ist eine der größten Gemeinden des Unterlandes.

  • Geografie: Leifers liegt im Etschtal und wird von den Flüssen Etsch und Eggenbach durchflossen. Die Gemeinde erstreckt sich vom Talboden bis in die umliegenden Hügel. Mehr Informationen zur Geografie
  • Geschichte: Die Geschichte von Leifers reicht bis in die Römerzeit zurück. Im Mittelalter war Leifers Teil der Grafschaft Tirol. Mehr Informationen zur Geschichte
  • Bevölkerung: Leifers ist eine mehrsprachige Gemeinde. Die Mehrheit der Bevölkerung spricht Italienisch, gefolgt von Deutsch. Mehr Informationen zur Bevölkerung
  • Wirtschaft: Die Wirtschaft von Leifers ist geprägt von Industrie, Handwerk und Handel. Auch der Tourismus spielt eine Rolle. Mehr Informationen zur Wirtschaft
  • Sehenswürdigkeiten: In Leifers gibt es einige Kirchen und Kapellen, sowie das Schloss Stein am Rain. In der Umgebung befinden sich zahlreiche Wanderwege und Ausflugsziele. Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten
  • Verkehr: Leifers ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Die Brennerautobahn A22 führt durch das Gemeindegebiet. Zudem gibt es einen Bahnhof an der Brennerbahnlinie. Mehr Informationen zum Verkehr
  • Kultur: Leifers ist ein Ort, an dem Kultur großgeschrieben wird. Verschiedene Vereine und Organisationen tragen dazu bei, die Traditionen und Bräuche der Region zu pflegen und zu bewahren.