Lasen ist ein Begriff aus der Webentwicklung, speziell im Bereich des Lazy Loading. Es bezieht sich auf eine Technik, bei der Ressourcen (wie Bilder, Videos, oder andere Medien) erst dann geladen werden, wenn sie tatsächlich benötigt werden, also wenn sie sich dem Viewport des Benutzers nähern oder in ihn eintreten.
Der Hauptvorteil des Lasens ist die Performance-Optimierung. Durch das verzögerte Laden von Ressourcen wird die initiale Ladezeit der Webseite reduziert, was zu einer besseren Benutzererfahrung führt. Das Laden aller Ressourcen von Anfang an, besonders bei bildlastigen Seiten, kann die Seite erheblich verlangsamen.
Es gibt verschiedene Techniken, um Lasen zu implementieren. Eine gängige Methode ist die Verwendung von JavaScript, um das Scrollverhalten des Benutzers zu überwachen und Ressourcen dynamisch zu laden. Moderne Browser unterstützen auch natives Lasen mit dem loading="lazy"
Attribut für <img>
und <iframe>
Elemente.
Lasen trägt auch zur Bandbreitenersparnis bei. Ressourcen, die der Benutzer niemals sieht, werden gar nicht erst geladen, was insbesondere für mobile Nutzer mit begrenztem Datenvolumen von Vorteil ist.
Obwohl Lasen viele Vorteile bietet, ist es wichtig, es korrekt zu implementieren, um negative Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu vermeiden. Suchmaschinen-Crawler müssen in der Lage sein, alle Ressourcen auf der Seite zu erkennen, daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass das Lasen so implementiert ist, dass die Inhalte für Suchmaschinen zugänglich bleiben. Falsche Implementierungen können dazu führen, dass Inhalte nicht indexiert werden.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page