Was ist laryngoskop?

Laryngoskop

Ein Laryngoskop ist ein medizinisches Instrument, das verwendet wird, um den Kehlkopf (Larynx) einzusehen. Es wird hauptsächlich in der Anästhesie, Notfallmedizin und HNO-Heilkunde eingesetzt.

Zweck:

  • Visualisierung des Kehlkopfes: Ermöglicht die direkte oder indirekte Inspektion des Kehlkopfes, um Erkrankungen, Verletzungen oder Fremdkörper zu erkennen.
  • Intubation: Wird verwendet, um einen Endotrachealtubus in die Luftröhre einzuführen, um die Atemwege zu sichern. Dies ist besonders wichtig bei Narkosen, Atemstillstand oder anderen Notfallsituationen.
  • Diagnostische Verfahren: Hilft bei der Durchführung von Biopsien oder anderen diagnostischen Eingriffen im Kehlkopfbereich.

Bestandteile:

Ein Laryngoskop besteht typischerweise aus zwei Hauptkomponenten:

  • Griff (Handgriff): Enthält Batterien zur Stromversorgung der Lichtquelle.
  • Spatel (Blatt): Ein flaches, gebogenes Blatt, das in den Mund eingeführt wird, um die Zunge und den Kehldeckel anzuheben und den Kehlkopf freizulegen. Es gibt verschiedene Arten von Spateln, wie z.B. den Macintosh-Spatel (gebogen) und den Miller-Spatel (gerade).

Arten von Laryngoskopen:

  • Direktes Laryngoskop: Ermöglicht eine direkte Sicht auf den Kehlkopf.
  • Video-Laryngoskop: Verwendet eine Kamera am Spatel, um ein Bild des Kehlkopfes auf einem Monitor anzuzeigen. Dies kann die Visualisierung erleichtern, insbesondere bei schwierigen Intubationen. Es hilft auch, die anatomischen%20Strukturen leichter zu finden.
  • Flexibles Laryngoskop (Fiberoptisches Laryngoskop): Ein flexibles Instrument, das durch die Nase oder den Mund eingeführt wird, um den Kehlkopf zu untersuchen.

Anwendung:

Die Anwendung eines Laryngoskops erfordert Fachkenntnisse und Erfahrung. Die korrekte Technik ist entscheidend, um Verletzungen des Kehlkopfes oder der umliegenden Strukturen zu vermeiden. Die Intubation mit einem Laryngoskop wird von Ärzten und speziell ausgebildetem medizinischem Personal durchgeführt.

Risiken:

Obwohl die Laryngoskopie ein Routineverfahren ist, sind einige Risiken damit verbunden:

  • Verletzungen der Zähne, des Zahnfleisches oder des Kehlkopfes
  • Blutungen
  • Aspiration von Mageninhalt
  • Stimmlippenlähmung (selten)