Was ist kämpfelbach?

Kämpfelbach

Kämpfelbach ist eine Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg, Deutschland. Sie entstand am 1. Januar 1975 durch den Zusammenschluss der ehemals selbstständigen Gemeinden Bilfingen und Ersingen.

  • Geografie: Kämpfelbach liegt am Rande des Kraichgaus. Die Gemeinde ist geprägt von sanften Hügeln und landwirtschaftlichen Flächen.
  • Geschichte: Die Geschichte der einzelnen Ortsteile reicht bis ins Mittelalter zurück. Die Zusammenlegung zu Kämpfelbach erfolgte im Rahmen der Gemeindereform in Baden-Württemberg. Mehr zur Geschichte Kämpfelbachs.
  • Gemeindegliederung: Kämpfelbach besteht aus den Ortsteilen Bilfingen und Ersingen.
  • Einwohner: Die Gemeinde hat rund 6.500 Einwohner. Mehr zur Bevölkerungsentwicklung.
  • Wirtschaft und Infrastruktur: Kämpfelbach verfügt über eine gute Infrastruktur und ist verkehrsgünstig gelegen. Es gibt verschiedene Gewerbebetriebe und Einzelhandelsgeschäfte. Mehr zur Wirtschaft Kämpfelbachs.
  • Kultur und Sehenswürdigkeiten: Die Gemeinde bietet einige Sehenswürdigkeiten, darunter historische Gebäude und Kirchen. Mehr zu Sehenswürdigkeiten Kämpfelbachs.
  • Vereine: In Kämpfelbach gibt es ein reges Vereinsleben.
  • Politik: Die Politik Kämpfelbachs wird durch den Gemeinderat und den Bürgermeister bestimmt.