Was ist kampfer?

Kampfer

Kampfer ist eine bicyclische Monoterpenketon-Verbindung mit der chemischen Formel C₁₀H₁₆O. Es ist ein farbloser oder weißer, kristalliner Feststoff mit einem charakteristischen, starken Geruch. Kampfer kommt natürlich im Holz des Kampferbaums (Cinnamomum camphora) vor, kann aber auch synthetisch hergestellt werden.

Eigenschaften:

  • Aussehen: Farblose oder weiße Kristalle
  • Geruch: Stark, aromatisch, stechend
  • Schmelzpunkt: ca. 175-177 °C
  • Siedepunkt: ca. 204 °C
  • Löslichkeit: Schwer löslich in Wasser, löslich in Ethanol, Ether und anderen organischen Lösungsmitteln

Verwendung:

Kampfer hat eine breite Palette von Anwendungen, darunter:

  • Medizin:
    • Topische Anwendung als <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Analgetikum">Analgetikum</a> und Juckreizstiller (z.B. bei Muskelschmerzen, Insektenstichen).
    • Schleimlösendes Mittel bei Erkältungen und Husten (als Inhalation oder in Salben).
    • Früher auch innerlich als Analeptikum (Herz-Kreislauf-Mittel) verwendet, aber diese Anwendung ist aufgrund möglicher Nebenwirkungen weitgehend obsolet.
  • Industrie:
    • Weichmacher für Kunststoffe (z.B. Nitrocellulose).
    • Bestandteil von Feuerwerkskörpern.
    • Früher zur Herstellung von Zelluloid verwendet.
    • Insektizid und Mottenschutzmittel.
  • Aromatherapie:
    • Wird aufgrund seines belebenden und erfrischenden Duftes verwendet.

Gesundheitliche Aspekte:

  • Toxizität: Kampfer kann in hohen Dosen giftig sein, insbesondere bei Einnahme. Symptome einer Kampfervergiftung sind Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Verwirrung, Krampfanfälle und sogar Tod.
  • Vorsicht: Kampferhaltige Produkte sollten nicht auf offene Wunden oder geschädigte Haut aufgetragen werden. Schwangere und stillende Frauen sowie Kinder sollten Kampfer nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden.
  • Allergien: In seltenen Fällen kann Kampfer allergische Reaktionen auslösen.

Gewinnung:

  • Natürliche Gewinnung: Durch Wasserdampfdestillation von Holz und Rinde des Kampferbaums.
  • Synthetische Gewinnung: Aus Pinen (einem Terpen, das in Kiefernöl vorkommt).

Rechtlicher Hinweis:

Die Verwendung von Kampfer in bestimmten Produkten kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen. Bitte informieren Sie sich über die geltenden Vorschriften in Ihrem Land.