Was ist krümel?
Krümel (Semmelbrösel)
Krümel, auch Semmelbrösel genannt, sind zerkleinerte, getrocknete Brotstücke. Sie werden häufig als Zutat in verschiedenen Gerichten verwendet, um Textur, Bindung oder eine knusprige Kruste zu erzeugen.
Verwendung:
- Panieren: Krümel werden oft zum Panieren von Fleisch, Fisch oder Gemüse verwendet, bevor diese gebraten oder gebacken werden. Dies sorgt für eine knusprige Außenschicht. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Panierung)
- Bindung: In Hackfleischgerichten wie Frikadellen oder Fleischbällchen dienen Krümel als Bindemittel, um die Zutaten zusammenzuhalten. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bindemittel)
- Aufläufe: Krümel können über Aufläufe gestreut werden, um eine knusprige Kruste zu bilden.
- Füllungen: Krümel sind ein Bestandteil vieler Füllungen für Geflügel oder Gemüse.
- Verdickung: In einigen Saucen können Krümel als Verdickungsmittel dienen.
Arten von Krümeln:
- Frische Krümel: Werden aus frischem Brot hergestellt und sind weicher und feuchter als trockene Krümel.
- Trockene Krümel: Werden aus trockenem Brot hergestellt und sind härter und körniger. Sie haben eine längere Haltbarkeit.
- Panko: Eine japanische Variante von Semmelbröseln, die aus Weißbrot ohne Rinde hergestellt wird. Panko-Brösel sind größer, leichter und luftiger als herkömmliche Semmelbrösel und sorgen für eine besonders knusprige Kruste. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Panko)
- Gewürzte Krümel: Sind mit Kräutern, Gewürzen oder Käse angereichert.
Herstellung:
Krümel können aus übrig gebliebenem Brot hergestellt werden, indem man das Brot trocknen und anschließend zermahlen oder zerkrümelt. Alternativ können sie auch fertig im Supermarkt gekauft werden. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Herstellung)
Aufbewahrung:
Krümel sollten trocken und luftdicht gelagert werden, um Schimmelbildung zu vermeiden.