Was ist krickente?
Krickente (Anas crecca)
Die Krickente, wissenschaftlich Anas crecca, ist eine kleine Schwimmente aus der Familie der Entenvögel (Anatidae). Sie ist eine weit verbreitete Art und kommt in Eurasien und Nordamerika vor.
Merkmale:
- Größe: Die Krickente ist eine der kleinsten Schwimmenten.
- Aussehen: Das Männchen (Erpel) hat ein auffälliges, kastanienbraunes Haupt mit einem breiten, grünen Band, das sich von den Augen bis zum Nacken erstreckt. Das Weibchen (Ente) ist unauffälliger braun gefärbt mit gesprenkelten Federn. Beide Geschlechter haben einen grünen Flügelspiegel (Speculum).
- Verbreitung: Krickenten brüten in Feuchtgebieten, Sümpfen, Seen und Teichen in Nordamerika und Eurasien. Im Winter ziehen sie in wärmere Gebiete.
Lebensweise:
- Ernährung: Krickenten sind Allesfresser und ernähren sich von Samen, Wasserpflanzen, Insekten und kleinen Krebstieren, die sie gründelnd im flachen Wasser suchen. Weitere Informationen zum Thema Ernährung finden Sie hier.
- Fortpflanzung: Krickenten bauen ihre Nester am Boden, versteckt im dichten Gras oder unter Büschen in der Nähe von Wasser. Das Weibchen legt in der Regel 8 bis 11 Eier. Weitere Informationen zum Thema Fortpflanzung finden Sie hier.
- Zugverhalten: Viele Krickenten sind Zugvögel und ziehen im Winter in wärmere Gebiete, um der Kälte und dem Nahrungsmangel zu entgehen. Weitere Informationen zum Thema Zugverhalten finden Sie hier.
Gefährdung:
- Obwohl die Krickente weit verbreitet ist, sind ihre Bestände in einigen Regionen durch den Verlust von Lebensräumen, die Jagd und die Verschmutzung von Gewässern gefährdet. Weitere Informationen zum Thema Gefährdung finden Sie hier.
Kategorien