Was ist korallenstrauch?
Korallenstrauch (Russelia equisetiformis)
Der Korallenstrauch, auch bekannt als Springbrunnenpflanze, ist eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die sich hervorragend für hängende Körbe, Container oder als Bodendecker eignet. Er ist bekannt für seine kaskadenartigen Triebe und die leuchtend roten, röhrenförmigen Blüten.
Merkmale:
- Wuchsform: Kaskadenartig, buschig, überhängend. Kann eine Höhe von bis zu 1,5 Metern erreichen.
- Blätter: Schuppenförmig, klein, unscheinbar.
- Blüten: Röhrenförmig, leuchtend rot, erscheinen in großer Zahl. Es gibt auch Sorten mit rosa oder gelben Blüten.
- Blütezeit: Fast ganzjährig, besonders üppig im Sommer.
Pflege:
- Standort: Sonnig bis halbschattig.
- Boden: Gut durchlässig, sandig-lehmig.
- Bewässerung: Regelmäßig, aber Staunässe vermeiden. Im Winter weniger gießen.
- Düngung: Während der Wachstumsperiode (Frühjahr und Sommer) alle 2-3 Wochen mit einem Flüssigdünger düngen.
- Schnitt: Kann nach Bedarf zurückgeschnitten werden, um die Form zu erhalten und die Blütenbildung anzuregen. Ein kräftiger Rückschnitt im Frühjahr fördert einen buschigen Wuchs.
- Überwinterung: Nicht winterhart. Muss frostfrei überwintert werden (idealerweise bei 10-15°C). Weniger gießen und nicht düngen während der Überwinterung.
Vermehrung:
- Durch Stecklinge im Frühjahr oder Sommer.
Verwendung:
- Hängekörbe
- Container
- Bodendecker
- Balkon- und Terrassenbepflanzung
Wichtige Themen:
Kategorien