Was ist kompressionsstrumpf?

Kompressionsstrümpfe

Kompressionsstrümpfe sind medizinische Strümpfe, die eine abgestufte Kompression auf das Bein ausüben, d.h. der Druck ist am Knöchel am stärksten und nimmt in Richtung Oberschenkel ab. Sie werden hauptsächlich zur Behandlung und Vorbeugung von Venenerkrankungen und Lymphödemen eingesetzt.

Funktionsweise:

Die Kompression unterstützt die Venenfunktion, indem sie den Durchmesser der Venen verringert und so den Blutfluss zurück zum Herzen verbessert. Dies reduziert das Risiko von Blutstauungen und Schwellungen in den Beinen.

Anwendungsgebiete:

Arten von Kompressionsstrümpfen:

  • Stützstrümpfe: Bieten eine leichte Kompression und sind zur Vorbeugung von müden und schweren Beinen geeignet.
  • Medizinische Kompressionsstrümpfe: Werden bei Venenerkrankungen und Lymphödemen eingesetzt und in verschiedenen Kompressionsklassen eingeteilt (CCL1, CCL2, CCL3, CCL4), wobei CCL1 die leichteste und CCL4 die stärkste Kompression bietet. Die Wahl der Kompressionsklasse richtet sich nach der Schwere der Erkrankung.
  • Kompressionsstrumpfhosen: Bieten Kompression für die gesamten Beine und den Unterbauch.

Anpassung und Anwendung:

Die richtige Größe und Kompressionsklasse sollten von einem Arzt oder Fachhändler bestimmt werden. Das Anziehen von Kompressionsstrümpfen kann anfangs schwierig sein, aber mit Übung und Hilfsmitteln (z.B. Anziehhilfen) geht es leichter. Es ist wichtig, die Strümpfe korrekt anzulegen, um eine gleichmäßige Kompression zu gewährleisten und Druckstellen zu vermeiden.

Wichtige Hinweise:

  • Vor der Anwendung von Kompressionsstrümpfen sollte ein Arzt konsultiert werden, um die Ursache der Beschwerden abzuklären und die geeignete Kompressionsklasse zu bestimmen.
  • Kontraindikationen: Es gibt bestimmte Erkrankungen, bei denen Kompressionsstrümpfe nicht oder nur unter ärztlicher Aufsicht getragen werden dürfen, z.B. schwere arterielle Durchblutungsstörungen, Herzinsuffizienz, Hauterkrankungen.
  • Pflege: Kompressionsstrümpfe sollten regelmäßig gewaschen werden, um ihre Elastizität und Kompressionswirkung zu erhalten.

Zusammenfassend: Kompressionsstrümpfe sind ein wichtiges Hilfsmittel zur Behandlung und Vorbeugung verschiedener Erkrankungen der Beinvenen und des Lymphsystems. Die richtige Anwendung und die Wahl der geeigneten Kompressionsklasse sind entscheidend für den Behandlungserfolg.