Was ist knalltrauma?

Knalltrauma

Ein Knalltrauma ist eine Schädigung des Innenohrs, die durch eine plötzliche, intensive Lärmeinwirkung verursacht wird. Es handelt sich um eine Form des akuten Lärmtraumas. Es betrifft meistens nur ein Ohr.

Ursachen:

  • Explosionen
  • Schüsse
  • Laute Musik (z.B. in Diskotheken oder Konzerten)
  • Feuerwerkskörper
  • Airbags

Symptome:

  • Hörverlust (meist hochfrequent)
  • Tinnitus (Ohrgeräusche)
  • Druckgefühl im Ohr
  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Überempfindlichkeit gegenüber Geräuschen (Hyperakusis)

Diagnose:

  • Anamnese (Befragung des Patienten)
  • Ohrenärztliche Untersuchung
  • Hörtest (Audiometrie)

Behandlung:

  • Sofortige Vermeidung weiterer Lärmbelastung
  • In einigen Fällen: Medikamentöse Therapie (z.B. Kortikosteroide) zur Entzündungshemmung und Durchblutungsförderung
  • Sauerstofftherapie (in spezialisierten Zentren)
  • Bei Bedarf: Behandlung von Begleiterscheinungen wie Tinnitus oder Schwindel
  • In seltenen Fällen: Operation

Prognose:

  • Die Prognose ist abhängig vom Schweregrad der Schädigung.
  • Bei rechtzeitiger Behandlung kann sich das Gehör oft teilweise oder vollständig erholen.
  • In schweren Fällen kann ein dauerhafter Hörverlust oder Tinnitus zurückbleiben.

Prävention:

  • Vermeidung von lauten Geräuschen
  • Tragen von Gehörschutz bei Lärmbelastung (z.B. bei Konzerten, am Arbeitsplatz)
  • Regelmäßige Hörtests

Wichtiger Hinweis: Bei Verdacht auf ein Knalltrauma sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Je schneller die Behandlung erfolgt, desto besser sind die Chancen auf eine vollständige Genesung.

Kategorien