Was ist knallquecksilber?

Knallquecksilber (Quecksilberfulminat)

Knallquecksilber, auch Quecksilber(II)-fulminat genannt, ist eine chemische Verbindung mit der Formel Hg(CNO)₂. Es ist ein hochexplosiver Sprengstoff, der hauptsächlich als Zündmittel in Zündkapseln verwendet wurde. Aufgrund seiner Empfindlichkeit gegenüber Stößen, Reibung und Hitze wird es heute nur noch selten eingesetzt.

Eigenschaften:

  • Explosivität: Knallquecksilber ist ein Primärsprengstoff, d.h. es kann leicht durch äußere Einflüsse zur Detonation gebracht werden.
  • Empfindlichkeit: Sehr empfindlich gegenüber Stößen, Reibung, Hitze und elektrostatischer Entladung.
  • Aussehen: Bildet weiße bis graue Kristalle.
  • Löslichkeit: Schwer löslich in Wasser, löslich in Ammoniak.
  • Detonationsgeschwindigkeit: Variiert je nach Dichte, liegt aber typischerweise bei etwa 4.200 m/s.

Herstellung:

Knallquecksilber wird durch die Reaktion von Quecksilber mit Salpetersäure in Gegenwart von Ethanol hergestellt. Dieser Prozess ist gefährlich und erfordert sorgfältige Kontrolle der Reaktionsbedingungen.

Verwendung:

  • Zündmittel: Früher weit verbreitet als Zündmittel in Zündkapseln für Patronen und Sprengladungen.
  • Sprengstoff: Aufgrund seiner Instabilität wird es selten als eigenständiger Sprengstoff verwendet.

Gefahren:

  • Explosionsgefahr: Extrem hohe Explosionsgefahr durch Stöße, Reibung oder Hitze.
  • Toxizität: Quecksilberverbindungen sind giftig und können gesundheitsschädliche Auswirkungen haben. Informationen zur <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Toxizität%20von%20Quecksilber" >Toxizität von Quecksilber</a> finden Sie hier.
  • Umweltgefährdung: Quecksilber ist ein Umweltgift und kann Boden und Wasser verunreinigen.

Sicherheitshinweise:

Die Herstellung, Lagerung und Verwendung von Knallquecksilber sind äußerst gefährlich und sollten nur von qualifiziertem Personal unter Einhaltung strengster Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt werden. Aufgrund der hohen <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Explosionsgefahr" >Explosionsgefahr</a> ist der Umgang für Laien absolut verboten.

Kategorien