Was ist klarspüler?

Klarspüler: Informationen und Anwendung

Klarspüler sind Spülmittelzusätze, die in Geschirrspülmaschinen verwendet werden, um das Trocknen von Geschirr zu beschleunigen und Wasserflecken sowie Trübungen zu verhindern. Sie senken die Oberflächenspannung des Wassers, sodass es besser abläuft und keine Rückstände hinterlässt.

Funktionsweise:

  • Oberflächenspannung: Klarspüler verringern die Oberflächenspannung des Wassers, wodurch es sich gleichmäßiger auf dem Geschirr verteilt und schneller abfließen kann.
  • Trocknung: Durch das verbesserte Abfließen des Wassers verdunstet die verbleibende Feuchtigkeit schneller und gleichmäßiger, was zu einem glänzenderen Ergebnis führt.
  • Wasserflecken: Klarspüler verhindern die Bildung von Wasserflecken, da das Wasser keine kalkhaltigen oder mineralischen Rückstände auf dem Geschirr hinterlässt.

Anwendung:

  • Klarspüler werden in das dafür vorgesehene Fach der Geschirrspülmaschine gefüllt.
  • Die Dosierung ist in der Regel auf der Verpackung angegeben und kann je nach Wasserhärte angepasst werden. Viele Spülmaschinen dosieren den Klarspüler automatisch.
  • Klarspüler werden im letzten Spülgang des Geschirrspülprogramms freigesetzt.

Vorteile:

  • Glänzendes und streifenfreies Geschirr
  • Schnellere Trocknung
  • Weniger Wasserflecken
  • Verhindert Trübungen auf Gläsern

Nachteile:

  • Zusätzliche Kosten
  • Kann bei Überdosierung zu Schaumbildung führen (selten bei modernen Spülmaschinen).
  • Enthält chemische Inhaltsstoffe (Alternativen: Zitronensäure, Essig)

Alternativen:

  • Zitronensäure
  • Essig: (Achtung: Kann bei manchen Spülmaschinen Dichtungen angreifen. Vorsicht geboten).