Was ist kinschal?

Kinschal

Der Kinschal (auch Kinjal, russisch Кинжал, Dolch) ist eine moderne russische luftgestützte Hyperschallrakete. Ihre Entwicklung begann in den 2010er Jahren und sie wurde 2018 in Dienst gestellt.

  • Einsatz: Die Kinschal ist primär als Anti-Schiff-Rakete und zur Bekämpfung von Bodenzielen konzipiert. Sie kann von speziell modifizierten MiG-31K-Abfangjägern und Tu-22M3-Bombern abgefeuert werden.
  • Technik: Die Rakete basiert auf der Kurzstreckenrakete 9K720 Iskander. Nach dem Abwurf beschleunigt sie auf hypersonische Geschwindigkeiten (bis zu Mach 10) und führt während des Fluges Ausweichmanöver durch, was sie schwer abzufangen macht. Sie kann sowohl konventionelle als auch nukleare Sprengköpfe tragen.
  • Reichweite: Die Reichweite wird auf über 2.000 Kilometer geschätzt, wenn sie von einem MiG-31K abgefeuert wird.
  • Status: Die Kinschal wird aktiv von den russischen Streitkräften eingesetzt, unter anderem im Krieg in der Ukraine.

Wichtige Themen: