Was ist kindlifresserbrunnen?

Der Kindlifresserbrunnen (deutsch für "Kindlifresserbrunnen") ist ein Brunnen in Bern, Schweiz. Es ist eine von Berns ältesten Brunnen und befindet sich auf dem Kornhausplatz.

Der Brunnen zeigt eine ogre-ähnliche Figur, die ein nacktes Kind verschlingt. Mehrere andere Kinder sind in einem Sack zu sehen, der neben ihm hängt. Die genaue Bedeutung der Statue ist unbekannt, aber es gibt mehrere Theorien.

Einige glauben, dass die Figur einen Juden darstellen soll, eine antisemitische Darstellung, die im Mittelalter üblich war. Andere glauben, dass es sich um eine Art Karnevalsfigur handelt, die zum Erschrecken ungezogener Kinder gedacht ist. Eine dritte Theorie besagt, dass es eine Darstellung des griechischen Gottes <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Chronos">Chronos</a> (oder des römischen Gottes Saturn) ist, der seine eigenen Kinder verschlang, aus Angst, von ihnen gestürzt zu werden. Wieder andere vermuten, dass der Brunnen der ältere Bruder des Gründers von Bern, Herzog Berchtold, darstellen soll, der wahnsinnig wurde und kleine Kinder entführte.

Unabhängig von seiner Bedeutung ist der Kindlifresserbrunnen ein markantes und kontroverses Denkmal. Es ist ein beliebtes Touristenziel, aber es hat auch Kontroversen aufgrund seiner gewalttätigen und verstörenden Bilder ausgelöst. Es ist ein Beispiel für <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/mittelalterliche%20Kunst">mittelalterliche Kunst</a> und die dunkle Seite der Folklore.