Was ist kinematik?

Kinematik

Die Kinematik ist ein Teilgebiet der Mechanik, das die Bewegung von Körpern beschreibt, ohne die Ursachen dieser Bewegung (d.h. Kräfte) zu berücksichtigen. Sie konzentriert sich auf die geometrischen und zeitlichen Aspekte der Bewegung.

Kernkonzepte der Kinematik:

  • Verschiebung: Die Änderung der Position eines Objekts. Es ist eine vektorielle Größe, die sowohl Betrag als auch Richtung hat.

  • Geschwindigkeit: Die Rate, mit der sich ein Objekt bewegt. Sie kann momentane Geschwindigkeit (Geschwindigkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt) oder durchschnittliche Geschwindigkeit (Gesamtverschiebung dividiert durch die Gesamtzeit) sein. Auch Geschwindigkeit ist eine vektorielle Größe.

  • Beschleunigung: Die Rate, mit der sich die Geschwindigkeit eines Objekts ändert. Auch sie kann momentane Beschleunigung oder durchschnittliche Beschleunigung sein. Beschleunigung ist ebenfalls eine vektorielle Größe.

  • Zeit: Die Abfolge von Ereignissen und deren Dauer. In der Kinematik wird die Zeit als unabhängige Variable betrachtet.

  • Bahnkurve: Die Linie, die ein sich bewegendes Objekt im Raum beschreibt. Sie kann gerade (geradlinige Bewegung) oder gekrümmt (krummlinige Bewegung) sein.

Arten von Bewegungen:

  • Geradlinige Bewegung: Bewegung entlang einer geraden Linie.
  • Krummlinige Bewegung: Bewegung entlang einer gekrümmten Linie. Dazu gehören:
    • Projektilbewegung: Die Bewegung eines Objekts, das in der Nähe der Erdoberfläche geworfen oder projiziert wird und sich nur unter dem Einfluss der Schwerkraft bewegt.
    • Kreisbewegung: Bewegung entlang eines Kreises oder eines Kreisbogens.
  • Rotation: Bewegung um eine Achse.
  • Allgemeine Bewegung: Eine Kombination aus Translation und Rotation.

Wichtige Gleichungen:

Die Kinematik verwendet mathematische Gleichungen, um die Bewegung von Objekten zu beschreiben und vorherzusagen. Einige wichtige Gleichungen umfassen die Gleichungen für die Bewegung mit konstanter Beschleunigung (oft als "SUVAT"-Gleichungen bezeichnet).