Was ist kilonewton?

Ein Kilonewton (kN) ist eine Einheit der Kraft im Internationalen Einheitensystem (SI). Es ist ein Vielfaches der Einheit Newton (N), wobei 1 kN = 1000 N.

  • Definition: 1 kN ist die Kraft, die benötigt wird, um eine Masse von etwa 102 Kilogramm (kg) mit einer Beschleunigung von 1 Meter pro Sekunde zum Quadrat (m/s²) zu beschleunigen. Praktisch entspricht dies ungefähr dem Gewicht eines Objekts mit einer Masse von 102 kg auf der Erdoberfläche.

  • Verwendung: Kilonewton werden häufig in der Bauingenieurwesen, Maschinenbau und anderen Ingenieurdisziplinen verwendet, um Kräfte wie Belastungen auf Strukturen, Zugfestigkeit von Materialien und Schubkraft von Triebwerken anzugeben.

  • Beispiele:

    • Die Zugkraft eines mittelgroßen Autos kann etwa 10-20 kN betragen.
    • Die Belastung einer Brücke kann in Kilonewton angegeben werden.
    • Die Tragfähigkeit eines Krans wird oft in kN angegeben.