Was ist kanonenkugel?

Eine Kanonenkugel ist ein Geschoss, das aus Metall besteht und traditionell mit einer Kanone verschossen wird. Kanonenkugeln wurden erstmals im 15. Jahrhundert eingeführt und waren eine der Hauptwaffen in der Artillerie.

Ursprünglich bestanden Kanonenkugeln aus Stein, später wurde jedoch Eisen zum gängigen Material. Sie kamen in verschiedenen Größen und Gewichten vor, abhängig von der Art der Kanone und dem Einsatzzweck. Größere Kanonenkugeln wurden normalerweise zur Durchschlagung von Festungsmauern verwendet, während kleinere Kugeln zur Bekämpfung von Feinden auf dem Schlachtfeld eingesetzt wurden.

Während des 19. Jahrhunderts wurden Kanonenkugeln zunehmend durch Granaten und moderne Geschosse ersetzt. Heutzutage dienen Kanonenkugeln hauptsächlich als historische Artefakte oder zur Dekoration. Allerdings werden sie gelegentlich noch in bestimmten Sportarten wie dem Kanonenkugelstoßen verwendet.

Kategorien