Was ist jav?

Java

Java ist eine objektorientierte, klassenbasierte und plattformunabhängige Programmiersprache. Sie wurde ursprünglich von James Gosling bei Sun Microsystems (später von Oracle übernommen) entwickelt und 1995 veröffentlicht. Java ist bekannt für ihre "Write Once, Run Anywhere" (WORA) Fähigkeit, was bedeutet, dass Java-Code, der auf einer Plattform geschrieben wurde, ohne Modifikationen auf jeder anderen Plattform mit einer Java Virtual Machine (JVM) laufen kann.

Wichtige Themen:

  • Objektorientierung: Java ist eine primär objektorientierte Sprache. Konzepte wie Vererbung, Polymorphie und Kapselung sind zentral.
  • Klassen und Objekte: Alles in Java ist in Klassen organisiert. Objekte sind Instanzen dieser Klassen.
  • Java Virtual Machine (JVM): Die JVM ist die Laufzeitumgebung für Java-Code. Sie ermöglicht die Plattformunabhängigkeit.
  • Garbage Collection: Java verfügt über eine automatische Speicherverwaltung, die als Garbage Collection bekannt ist.
  • Multithreading: Java unterstützt Multithreading, was es ermöglicht, mehrere Aufgaben gleichzeitig auszuführen.
  • Ausnahmebehandlung: Java bietet Mechanismen zur Behandlung von Fehlern und Ausnahmen.

Java wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Enterprise-Anwendungen, mobile Anwendungen (Android), Webanwendungen und Desktop-Anwendungen. Es gibt eine riesige Community und ein umfangreiches Ökosystem mit vielen Frameworks und Bibliotheken.